
Die BVI ist der überparteiliche Zusammenschluss bürgerlich und liberal gesinnter Ittigerinnen und Ittiger. Sie bietet als Lokalpartei eine Plattform für die aktive Mitsprache und Mitgestaltung in der Gemeinde Ittigen. Die BVI stellt über 40 Mitglieder in Behörden und Kommissionen. Sie trägt zu einer hohen Lebensqualität bei und fördert das gesellschaftliche Zusammenleben mittels verbindenden Anlässen. Die BVI organisiert Orientierungen / Diskussionsveranstaltungen über Gemeindefragen v.a. im Vorfeld von Gemeindeversammlungen.
Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Stimme diese 4 Personen, Ittigen zlieb!
Das BVI-Risotto aus dem Holzofenkessi und das von der BVI gesponserte handbetriebene Rösslispiel waren einmal mehr sehr beliebt. Vielen Dank für Ihren Besuch und hoffentlich bis bald, z.B. am BVI-Jazzmatinée, Sonntag, 5. November ab 10 Uhr in der Festhalle Rain.
Wir danken den 446 Stimmberechtigten für die Teilnahme an der Gemeindeversammlung und für die Unterstützung der Geschäfte. Es zeigte sich einmal mehr, interessante Traktanden beleben die GV.
Mit Freude stellen wir fest, dass die BVI-Vertretung im Gemeinderat mit Marco Rupp (GP), Simone Stöcklin, Philipp Roth und Markus Künzi sämtliche Geschäfte an der GV bestritten und sehr überzeugend und verständlich präsentiert hat. Sehr gute Arbeit, Gratulation und vielen Dank – auch allen, die hinter den Kulissen mitgearbeitet haben!
Intensiv diskutiert wurde v.a. die Entwicklung des Areals Tilia. Hauptpunkt waren die drei geplanten Wohnbauten, insbesondere deren Höhe. Das Geschäft wurde dank einem Kompromissantrag aus den Reihen der BVI (Gebäudehöhe um je ein Stockwerk reduziert) schlussendlich angenommen. Wir freuen uns, dass die attraktiven Wohnungen in bester Lage auf dem voll erschlossenen Areal nun gebaut werden können und der Verkaufserlös des Baulands wesentlich zur Finanzierung des Ausbaus und der Sanierung des Pflegezentrums Tilia beiträgt.
Weniger Anlass zu Diskussionen und im Sinne der BVI klar angenommen, wurde der zweite dreijährige Versuchsbetrieb der Buslinie 33 zwischen Worblaufen und dem Talgutzentrum Ittigen.
Die restlichen Geschäfte wurden fast diskussionslos genehmigt.
Gut 40 BVI-Mitglieder nahmen an der BVI-HV vom 26. April im Restaurant Arcadia teil. Die traktandierten Geschäfte - inklusive Statutenrevision - wurden fast alle einstimmig genehmigt. Nach den Demissionen im Vorstand von Martin Thomann und Simone Stöcklin (Gemeinderätin seit 1.1.2023) wurde der Vorstand für 2023-2025 wie folgt neu zusammengesetzt.
Wiederwahlen: Regula Augstburger, Yannick Piechele, Daniel Mathys
Neuwahlen: Claudia Vernocchi, Kurt Hirsbrunner, Jason Steinmann
Wahl als Präsident: Hans-Rudolf Ramseier
Somit ist der Vorstand für die nächste Amtsdauer wieder bestens aufgestellt.
Hans-Ruedi Ramseier, Co-Leiter a.i. zusammen mit dem aktuell auslandsabwesenden Martin Thomann, verdankte die Bereitschaft für den Einsatz der neu Gewählten sowie die wertvolle Arbeit der zurückgetretenen Simone Stöcklin (BVI-Präsidentin bis 31.12.22), Martin Thomann (langjähriges Vorstandsmitglied, ex. BVI-Präsident und Gemeinderat) und David Berger (Gemeinderat bis 31.12.22). In den Dank eingeschlossen sind alle BVI-Mitglieder und Behördenmitglieder für ihre wertvolle Arbeit und für die Unterstützung der BVI.
Vor knapp einem Jahr musste die Bevölkerung von Ittigen aufgrund von Medienberichten und des anlässlich der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2021 veröffentlichten, erschütternden Berichts der Geschäftsprüfungskommission (GPK) davon Kenntnis nehmen, dass einerseits wegen des Verhaltens eines einzelnen Gemeinderates das Verhältnis innerhalb des Gesamtgemeinderates massiv gestört ist und auch der Betrieb der Gemeindeverwaltung beeinträchtigt wird. Anderseits konnte dem gleichen GPK-Bericht entnommen werden, dass der durch das fragliche Gemeinderatsmitglied gegenüber dem Gesamtgemeinderat erhobene Vorwurf der Kompetenzüberschreitung im Zusammenhang mit dem Projekt «Knoten Station Ittigen» unbegründet war.
Liebe Ittigerin, lieber Ittiger
Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit. Mit Ihrer Unterstützung wird sich die BVI weiterhin für das Wohl der Gemeinde Ittigen einsetzen. Möchten Sie gerne mitmachen und einen Beitrag zum Erfolg leisten? Melden Sie sich einfach unter vorstand[at]bvi-ittigen[dot]ch. Oder benützen Sie das Anmeldeformular unter https://www.bvi-ittigen.ch/mitglied-werden
Den Bericht der Geschäftsprüfungskommission zu den Untersuchungen der Zusammenarbeit im Gemeinderat von 12.2021 finden Sie hier